Programmdetails
Freitag, 11. September 2020
08:30 - 09:00
Start Livestream
Livestream: Alterstraumatologie im Albertinen-Krankenhaus Hamburg: Interview mit Prof. Dr. Mariette Jansen und Prof. Dr. Ulrich Thiem (08:50-08:56)
09:00 - 10:15
Forum 6 / Live-Stream 6: Aktuelle Entwicklungen in Geriatrie, Demenz und Alterstraumatologie
Moderation und Einführung
Prof. Dr. Elisabeth Steinhagen-Thiessen
Leitung Arbeitsbereich Lipidstoffwechsel der Medizinischen Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Kognitiv eingeschränkte Patienten in der Somatik
Dr. Rainer Koch
Chefarzt der Klinik für Geriatrie St. Hedwig-Krankenhaus und Krankenhaus Hedwigshöhe, Alexianer Berlin
anschließende Podiumsdiskussion mit:
Dr. Stefan Kreisel
Ärztliche Leitung, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Evangelisches Klinikum Bethel, Bielefeld
Prof. Dr. Ulrich Thiem
Chefarzt Medizinisch-Geriatrische Klinik, Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus, Stiftungsprofessor für Geriatrie und Gerontologie, Universität Hamburg
10:15 - 10:45
Pause
Livestream: Geriatrie, Demenz und Alterstraumatologie: Interview mit Dr. Rainer Koch, Chefarzt, Alexianer Berlin (10:25-10:28) | hollistic break: Aktivierungs-Impuls des Personal Trainers und Coaches Fjodor-Sebastian Kendzierski (10:28-10:38)
10:45 - 11:45
Forum 7 / Live-Stream 7: Zukunft der Pflege - was folgt aus Corona?
Moderation
Dr. Gabriele Schlimper
Geschäftsführerin, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e.V.
Teilnehmer der Podiumsdiskussion
Thomas Böhlke
Geschäftsführer Altenzentrum „Erfülltes Leben“ gGmbH und Geschäftsführer PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH, Berlin
Herbert Mauel
Geschäftsführer, bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., Berlin
Thomas Meißner
Mitglied im Deutschen Pflegerat e.V. - DPR, stellv. Vorstandsvorsitzender, AVG AnbieterVerband qualitätsorientierter Gesundheitspflegeeinrichtungen e.V., Berlin
Andreas Westerfellhaus
Staatssekretär, Beauftragter der Bundesregierung für die Pflege, Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
11:45 - 12:15
Pause
Livestream: Unternehmensvorstellung procuratio: Gesundes und leckeres Essen bei bester Wirtschaftlichkeit (12:00-12:02)
12:15 - 13:15
Forum 8 / Live-Stream 8: Müssen Kommunen die Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung übernehmen?
Moderation
Mario Czaja, Senator a.D.
Geschäftsführer, Die Brückenköpfe, Berlin
Teilnehmer der Podiumsdiskussion
Jörg Freese
Beigeordneter, Deutscher Landkreistag, Berlin
Dr. Dirk Heinrich
Vorstandsvorsitzender, Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V., Berlin
Sebastian John
Junior-Geschäftsführer, Deutscher Hausärzteverband e.V., Berlin
Thomas Reumann
Landrat, Landkreis Reutlingen
13:15 - 13:45
Pause
Livestream: DAK-Gesundheit: Wettbewerb für ein gesundes Miteinander (13:30-13:31)
13:45 - 14:45
Forum 9 / Live-Stream 9: Mitarbeiter halten und gewinnen
Moderation
Georg Misgeld
Geschäftsführer, Below, Tippmann & Compagnie Personalberatung GmbH, Berlin
Einführung
Alexa Ahmad
Geschäftsführerin, pme Familienservice GmbH, Berlin
Bestraft wird wer zu spät Veränderungen einleitet. Führung von Generation Y – Klinikchefs und Pflegedienstleitungen müssen umdenken
Prof. Dr. Wolfgang Kölfen
Chefarzt, Klinik für Kinder und Jugendliche, Städtische Kliniken Mönchengladbach
Anschlussfähigkeit von Ärzten und Pflegekräften nach der Pensionierung
Johannes Roggendorf
Geschäftsführer, MEDWING GmbH, Berlin
14:45 - 15:15
Pause
Livestream: Corona-Pandemie: Konsequenzen für Medizin und Pflege: Interview mit Dr. Iris Hauth, Ärztliche Direktorin, St. Joseph-Krankenhaus Weißensee (15:05-15:11)
15:15 - 16:15
Forum 10 / Live-Stream 10: Digitale und Telemedizinische Lösungen in Zeiten einer Pandemie
Moderation
Jürgen Bieberstein
Vorstandsvorsitzender, Initiative Gesundheitswirtschaft e.V., Berlin
Die Telereha-Nachsorge in Zeiten von Corona – ein guter Anfang?
Dr. Michael John
Stellv. Leiter Innovationszentrum Telehealth Technologies, Fraunhofer Fokus, Berlin
Digitalisierung und Empathie – geht das zusammen?
Gisela Erler
Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung im Staatsministerium Baden-Württemberg
Digitale Visite – ein großer Mehrwert für die Patientensicherheit
Dr. Ruth Hecker
Vorsitzende, Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS), Berlin und Leitung Zentralbereich Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement, Universitätsklinikum Essen
16:15 - 16:45
Pause
Livestream: Sana und Familie: pme Familienservice im Einsatz bei den Sana Kliniken (16:35-16:38)
16:45 - 17:45
Forum 11 / Live-Stream 11: Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland sind erreichbar - Schritte und Maßnahmen
Moderation
Dr. Franz Dormann
Geschäftsführer, Gesundheitsstadt Berlin
Teilnehmer der Podiumsdiskussion
Jörg Freese
Beigeordneter, Deutscher Landkreistag, Berlin
Dr. Klaus Heider
Abteilungsleiter für Ländliche Entwicklung, Digitale Innovation, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Berlin
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor und Mitglied des Präsidiums, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.